Unsere vier Albinos suchen immer noch ein Zuhause.
Lucille, Mia, Thor und Loki (Oer-Erckenschwick)

Die Rüden, Loki und Thor, sind 3,5 Jahre alt, die Fähen, Lucille und Mia, 2,5 Jahre.
Alle vier sind kastriert, geimpft und gechipt.
Sie kennen alle Arten von hochwertigem Futter, ziehen aber Fleisch und Beutetiere deutlich vor.
Alle vier sind absolut lieb und weitgehend klofest.
Mia und Lucille sind zwei kleine Feger und Sonnenscheine. Sie toben ausdauernd miteinander, mit den Rüden und mit ihren Menschen. Sie sind an allem interessiert, wollen alles untersuchen und vor allem die kleine Mia findet es toll, auf ihren Menschen herumzuklettern und von oben nach Möglichkeiten Ausschau zu halten, ob man nicht irgendwo hinspringen kann, wo man sonst nicht hinkommt. Überhaupt sind alle vier recht sportlich und nutzen dies gern für Sprünge auf Tische und Regale. 😀
Die Rüden sind etwas weniger hibbelig, aber auch sie mögen Action und rasante Jagden und Balgereien. Rasselbälle sind immer willkommen, auch raschelnde Tüten und alles, was sich bewegt. Dabei hat man schnell die ganze Truppe um sich, die sich dann auch auf Hände und Arme stürzt, aber ohne fest zu zwacken.
Loki möchte, vor allem nach den Mahlzeiten, nach einer längeren Eingewöhnungszeit, gern eine Weile bei seinen Menschen sein, sich kraulen lassen, vor allem am Kopf, um irgendwann dann mit leichtem Körperkontakt einschlafen. Er schließt sich sehr eng an seine Menschen.
Thor legt darauf nicht ganz so großen Wert, aber auch er lässt sich sehr gern nach allen Regeln der Kunst durchkraulen, er schläft aber meist lieber bei seinen Mädels.
Die Fähen sehen Kraulen als Spielaufforderung, der sie meist mit Begeisterung nachkommen. Sie mögen Raufereien mit der Hand oft sehr und fordern von sich aus oft zum Spielen auf.
Alle vier sind bei Besuchern erst einmal zurückhaltend, aber dennoch neugierig.
Wer die Truppe in Aktion sehen möchte, sollte am Sonntag (01.10.17) „Tiere suchen ein Zuhause“ schauen, da werden sie vorgestellt.
(Man kann den Beitrag immer noch in der Mediathek finden.)

Kontakt: Katja Veuhoff: Tel. 02368 3386