Fellfarben

Albino

Weisses bis gelbliches Fell und Unterwolle, hell- bis dunkelrote Augen, fleischfarbene Nase, keine Maske.

 

Iltis

Gesamtes Erscheinungsbild hell bis dunkel, dunkelbraunes bis schwarzes Deckhaar mit weisser bis gelblicher Unterwolle, dunkelbraune bis schwarze Augen, dunkle oder fleischfarbene Nase, Maske muss vorhanden sein.

Harlekin

Deckhaar beige, rötlich, hellbraun bis dunkelbraun oder schwarz mit weisser, beiger oder gelblicher Unterwolle, burgunderfarbene bis schwarze Augen, dunkle oder fleischfarbene Nase, Maske vorhanden, weisser Brustfleck, weisse Pfoten und Kopf-/Bauchflecken.

Zimt/Siam

Deckhaar beige, hellbraun oder rötlich mit beiger bis gelblicher Unterwolle, burgunderfarbene bis schwarze Augen, dunkle oder fleischfarbene Nase, Maske nicht vorhanden bis kontrastreich, Vorder- und Hinterbeine sind meist dunkler.

Sonderfarben

Farben, die nicht in die vorhergehenden Farbgebungen einzuordnen sind.
Sonderfarbe hell: weisse bis beige Farbgebung überwiegt.
Sonderfarbe dunkel: braune bis schwarze Farbgebung überwiegt.

Zu beachten: Bei den Arten mit weißen Abzeichen am Kopf (Panda, Badger) kann es öfters mal zu Gendefekten kommen, welche sich durch Taubheit oder Hodenhochstand bemerkbar machen. Man sollte sich also überlegen, ob man das Risiko eingehen will, der Farbe wegen ein evtl. krankes Tier zu nehmen, oder ob man lieber eine „normale“ Farbe nimmt, um die Zucht gendefekter Tiere nicht weiter zu unterstützen!